
Die Pfarrgemeinde Mattighofen ist nun schon das zweite Jahr ohne eigene/n Pfarrer/in.
Die Administration teilen sich Pfarrer Mag. Tom Stark vom Pfarrverband Ried/Schärding (Schwerpunkt: Konfirmanden) und Pfarrer Mag. Jan Lange von der Pfarrgemeinde Braunau am Inn (Schwerpunkt: Presbyterium und Gemeindevertretung). Gottesdienste, Taufen, Trauungen und Beerdigungen teilen sich beide Administratoren unter sich auf. Erster Ansprechpartner ist Jan Lange. Sie erreichen ihn unter 0699 – 188 77 421 oder jan.lange @ evang.at
Für Fragen, Wünsche stehen wir beide gerne für Sie bereit.
Ein Team von Freiwilligen in Mattighofen, Munderfing und Lengau sorgt gemeinsam mit der Pfarrsekretärin Jutta Windhager und der Religionslehrerin Kerstin Schmedt für das abwechslungsreiche Gemeindeleben. Wenn Sie mitarbeiten oder sich mit eigenen Ideen einbringen möchten, zögern Sie bitte nicht, jemanden von uns anzusprechen!
Euer Jan Lange
Ich bin erreichbar unter jan.lange@evang.at und 0699–188 77 421

Das mache ich gerne, denn die bisherigen Erlebnisse mit der Gemeinde Mattighofen waren recht schön.
Superintendent Lehner legte meinen Schwerpunkt als Administrator auf die Sitzungsführung in der Gemeinde,
ich hoffe aber, dass ich hin und wieder auch Gottesdienste bei Euch feiern kann.
Ich selbst bin Pfarrer im nördlichen Flachgau, zusammen mit Pfarrer Dietmar Orendi,
mein Wohnort ist Bürmoos, mein Schwerpunkt Kinder und Familien.
Vor nun schon drei Jahren habe ich hier angefangen.
Langsam kenne ich mich aus im nördlichen Flachgau,
der mich noch immer mit seiner besonderen Landschaft begeistert
- und in der Ferne die schönen Berge!!
Davor war ich 12 Jahre Pfarrer in der Wiener Stadtkirche, in der Dorotheergasse 18,
eine wunderschöne und erfahrungsreiche Zeit im Zentrum von Wien,
mit vielen großen Momenten und mit einer unglaublichen Vielfalt an Menschen.
Mein Vikariat machte ich in Kärnten, in St. Ruprecht,
eine Toleranzgemeinde am Ossiachersee.
Vor allem die Begegnung mit der Stiftung De La Tour war dort etwas ganz Besonderes.
Sonst bin ich noch Musiklehrer (außer Dienst),
spiele gerne, aber nicht allzu gut, Musik und höre sie auch ständig,
singe im Männergesangsverein in Bürmoos,
laufe manchmal dem Fußball hinterher,
und gehe leider noch seltener Wandern bzw. Bergsteigen.
Privat bin ich seit 2012 mit Wanphen verheiratet
und seit 2 Jahren ist auch ein Bub Teil unserer Familie.
Und mein Ursprung:
Zwischen Salzburg und Vorarlberg.
Von meinen Eltern an den Glauben herangeführt,
von Pfarrer Franz Zippenfenig kirchlich sozialisiert worden.
Weitere wichtige Pfarrer waren Tom Preston und Hellmut Santer
und in Wien Pfarrerin Ines Charlotte Knoll und Julia Schnizlein.
Die Faszination fürs Christentum wird immer größer,
wenn die Menschheit doch mehr auf Jesus Christus hören würden!
Zum Schluss mein Ordinationsspruch
er steht groß am Altar des Salzburger Doms:
Du zeigst mir den Weg zum Leben! (Psalm 16,11)
So habe ich es erleben dürfen!
Da ist ein Gott, der mich führt und begleitet!