Todesfall Norbert Klein

Todesfall Norbert Klein

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Gemeindevertreter und ehemaliges Mitglied des Presbyteriums Norbert Klein, aus Lengau, am 22. August 2025, verstorben ist.

 

Wir als evangelische Gemeinschaft trauern um Norbert Klein. Wir sind dankbar, dass er mehr als 2 Jahrzehnte ehrenamtlich unter uns und für unsere Pfarrgemeinde und für die Evangelische Kirche Österreich gewirkt hat. 

Wir werden ihn nicht vergessen.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Gattin und der Trauerfamilie.

Die Gemeindevertretung der Evangelischen Pfarrgemeinde Mattighofen

Vorankündigung - Einladung zum ökumenischen Gottesdienst

Vorankündigung - Einladung zum ökumenischen Gottesdienst

Einladung zum ökumenischen Gottesdienst

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet um 18:00 Uhr in der Propsteipfarrkirche in Mattighofen, ein ökumenischer Abendgottesdienst mit dem Evang. Pfarrer Mag. Wilfried Fussenegger und dem Stiftspfarrer von Mattighofen Mag. Leon Sireisky statt. Der berühmte Countertenor Alois Mühlbacher aus Oberösterreich wird diesen besonderen Gottesdienst musikalisch mitgestalten und Hermann Göbl wird ihn auf der Orgel begleiten.                                                                                       

Bildquelle: orchestergraben.com

400jähriges Bestehen unserer Bürgergarde

400jähriges Bestehen unserer Bürgergarde

Am zweiten Juliwochenende sowie auch am Sonntag, dem 13. Juli 2025, wurde in Mattighofen das 400jährige Bestehen unserer Bürgergarde gefeiert.
Zum Festakt auf dem Volksschulparkplatz kamen bis zu eintausendeinhundert Gardeschützen, teilweise aus dem benachbarten Ausland.
Der Tag wurde mit einem Festgottesdienst unter freien Himmel eröffnet, den Stiftsprobst Mag. Leon Sireisky von der katholischen Pfarrgemeinde Mattighofen und unser
eigener Vertretungspfarrer Dr. Dr. Detlef Schwartz gehalten haben.

 

 

Rückblick - Lesung mit Brigitte Karner

Rückblick - Lesung mit Brigitte Karner

Lesung mit Brigitte Karner

Am Samstag, dem 14. Juni 2025 fand in der Evangelischen Kirche in Mattighofen ein besonderer Abend mit der Granddame des deutschen Schauspiels Brigitte Karner-Simonischek statt. Sie begeisterte gemeinsam mit der Akkordeonisten Hana Kovalcikova mehr als 100 Zuhörer:innen mit einer inspirierenden Lesung aus ihrem Buch "Mein Leben ohne ihn". Brigitte Karner ließ die Gäste Anteil an ihrer Verlusterfahrung und ihren Schwächen haben und bat authentische Impulse, für Menschen in ähnlichen oder ganz andersartigen Situationen an.

Brigitte Karner:

>> Es ist das am Leben sein…ein permanentes Lernen. Wie man mit den Aufgaben die sich ergeben umgeht ist sehr individuell… Mein Buch soll Mut machen,..weiterzugehen ,auch wenn es schwer fällt,…..das lebendig sein als Geschenk zu sehen und immer mehr herauszufinden wer man ist…..

Es ist die Tatsache das  irgendwann und  unausweichlich der Tod uns aus diesem Spiel herausnehmen wird,… sowie von uns geliebte Menschen … diese  Tatsache ,die wir gerne verdrängen…..nichts Böses.

Es gehört unausweichlich zu diesem Leben dazu.

Wir dürfen es genießen,…feiern,..

Darüber reden ,…uns von unseren Erlebnissen erzählen…zusammen manchmal auch traurig sein…vielleicht auch weinen….

Das tut gut….

Am Ende ist das was bleibt…..das  Geschenk Leben …..<<

Pfarrer Mag. Tom Stark griff die Rolle von Brigitte Karner, sprich die der Witwe auf und schloss die Lesung mit dem Evangelium nach Lukas 20, 27-36, in dem er auf den Stellenwert der Witwenschaft in der Heiligen Schrift verwies.  

Bericht: Roland Theil
Bilder: Michael Lutsch jun.

 

Aktuelle Ausgabe "Rundblick Nr. 2 2025"

Aktuelle Ausgabe "Rundblick Nr. 2 2025"

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Rundblickes Nr. 2 2025.

Information

Evang. Pfarrgem. A.B. Mattighofen
Martin-Luther-Straße 2
5230 Mattighofen

Telefon: +43 7742 2395
E-Mail: pg.mattighofen@evang.at

 

Evang. Kirche Munderfing
Firschaumstraße 2
5222 Munderfing

 

Evang. Kirche Lengau
Martin-Luther-Straße 2
5211 Lengau